13. August 2025
Einschulung 2025: 48 Erstklässler starten ins Abenteuer Schule
Am 9. August 2025 begann für 48 aufgeregte und neugierige Kinder ein bedeutender neuer Lebensweg: der Einstieg in die Grundschule. In der festlich geschmückten Aula, umgeben von stolzen Eltern, heiterem Kinderlachen und bunten Zuckertüten, wurden sie herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Die Klassenlehrerinnen Frau Kerstin Langer und Frau Pauline Pöhland nahmen ihre neuen Schützlinge liebevoll an die Hand und begleiteten sie in diesen besonderen Tag.
Ein stimmungsvoller Rahmen entstand durch die Theatergruppe „Bühne frei“ unter der Leitung von Yvonne Deglau und Richard Wunderlich. Die jungen Darsteller fesselten mit dem Stück „Das kleine Wir“ – einer liebevollen Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und das große Glück, gemeinsam stark zu sein. Die Aufführung war geprägt von Herz und Spielfreude und begeisterte das Publikum, das mit großem Applaus dankte.
Zum Schulstart am 11. August wurden die neuen Erstklässler mit einer ganz besonderen Geste überrascht: Oberbürgermeisterin Judith Sandner, Carsten Förster (pro Klingenthal e.V.) sowie die Assistentin der Oberbürgermeisterin Ute Rill besuchten die ABC-Schützen persönlich, um ihnen jeweils eine kleine Zuckertüte zu überreichen. Diese liebevolle Aufmerksamkeit zauberte ein Strahlen in die Gesichter der Kinder und sorgte für einen schönen Start in den neuen Lebensabschnitt.
Mit diesen schönen Erlebnissen im Gepäck starten die neuen Schülerinnen und Schüler nun voller Vorfreude in ihre ersten Schultage. Das Team der Sigmund-Jähn-Grundschule Klingenthal wünscht ihnen viel Freude, Erfolg und zahlreiche spannende Entdeckungen auf ihrem Bildungsweg.