23.03.23
Liebe Eltern,
am 28.03.2023 kann die Einstiegshaltestelle „Klingenthal Steinbach“ auf Grund einer Baustelle an diesem Tag nicht genutzt werden.
20.03.23
Am 16.03.2023 fand der bereits traditionelle Känguru-Wettbewerb in der Mensa des Sportcampus Klingenthal statt.
73(!) Teilnehmer der Klassenstufen 3 bis 10 aus Grundschule, Oberschule und Gymnasium knobelten mit rauchenden Köpfen und hochkonzentriert an den 24 bzw. 30 Aufgaben.
14.03.23
08.03.23
Im Rahmen des Bundeswettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" fand am 07.03.23 in Muldenhammer
ein Völkerballtunier für umliegende Grundschulen statt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten steigerten sich unsere Schüler von Spiel zu Spiel und erreichten am Ende den 4. Platz.
Freudig nahmen unsere Schüler die Urkunde und einen Ball entgegen.
10.02.23
Liebe Schüler, liebe Eltern
auch in diesem Jahr hat die Stadt Klingenthal wieder ein umfangreiches Angebot an Ferienaktivitäten geschnürt.
Ein Klick auf den Fuchs und ihr kommt zu den Angeboten.
31.01.23
Winter-Vogtlandspiele 2023
Am 27.1.2023 beteiligte sich die gesamte Sigmund-Jähn Grundschule an den Winter-Vogtlandspielen 2023.
Nach einer kurzfristigen Absage des Rodelwettbewerbes nahm der Großteil unserer Schülerschaft an der vom Kreissportbund Vogtland organisierten Winterwanderung teil. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten eine Wegstrecke von 5 Kilometern. Dabei mussten sie spannende Rätsel lösen und Aufgaben bewältigen.
Währenddessen wurde der Wettbewerb im Skilanglauf in der Vogtlandarena ausgetragen. Insgesamt 28 Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule beteiligten sich an diesem Event. Die Laufdistanz variierte je nach Jahrgangsstufe zwischen 1 und 2 Kilometern. Bei besten Strecken- und Wetterbedingungen erkämpften sich die Kinder lobenswerte Plätze.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!
Schüler 7 weiblich, 1.0 km | Schüler 7 männlich, 1.0 km |
1. RAß Marie | 1. GÖTZEL David |
Schüler 8 weiblich, 1.0 km | Schüler 8 männlich, 1.0 km |
1. WEIDLICH Frida | 1. UNGETHÜM Johann |
Schüler 9 weiblich, 1.0 km | |
3. SOMMER Amy- Lucy |
Schüler 10 männlich, 2.0 km | |
1. GLAß Ole |
Schüler 11 weiblich, 2.0 km | Schüler 11 männlich, 2.0 km |
3. LEICHT Hannah | 4. TELLER Hannes |
Schüler 12 männlich, 2.0 km | |
2. ROCKSTROH Tim |
25.01.23
Am 16.01.23 fand bei uns die interne Schulrunde der Mathematikolympiade statt.
Bei der Olympiade geht es, ganz nach dem olympischen Motto "Dabei sein ist alles", vor allem um den Spaß an der Herausforderung und um die Begegnung mit anderen Mathe-Fans.
Die beiden 1. Platzierten nehmen am 8. März an der 2. Stufe der 62. Mathematikolympiade in Rodewisch teil.
Klasse 3 | Klasse 4 | |
1. Platz 2. Platz 3. Platz | Johannes Götzel Ole Fichtner Nick Günther | Anna Mende Clara Götzel Timon Pamer |
23.01.23
Aufgepasst mit ADACUS
Am 19.01.23 war es wieder soweit. Adacus kam in unsere Schule um mit viel Spaß, Freude und Bewegung
unseren 1. Klässlern die wichtigsten Verkehrsregeln näher zu bringen und interaktiv das Verhalten im Verkehr zu üben.
09.01.23
Tag der offenen Tür
Am 07.01.23 war es nach 3 Jahren Pause wieder so weit, wir öffneten unsere Türen um einen Blick in unsere Grundschule zu ermöglichen.
Viele interessierte Besucher entdeckten und bestaunten die verschiedenen Lernmaterialien und Angebote in den einzelnen Klassenzimmern.Auch verschiedene Märchenaufführrungen und ein selbst inszenierter Sketch der Klassen 4a und 4b fand regen Zuspruch.
Ein Informationsstand der Schulsozialarbeit, sowie Bastelangebote und ein Ernährungsquiz rundeten den Tag ab.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den vielen Besuchern.
09.01.23
Unser Treppenhaus wird bunt
In den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester waren wir in der Schule aktiv und beklebten
die Treppenstufen mit informativen Aufklebern. So können unsere Schüler nun schon beim Betreten des Schulhauses
die Malfolgen oder das Alphabet verinnerlichen.
20.12.22
16.12.22
05.12.22
Das wandelde Museum zu Gast an unserer Schule
Am 21.11.22 war das wandelnde Museum zu Gast an unserer Schule und versetzte die Kinder der 4. Klassen ins Staunen.
Frau Hoyer (staatliche Kunstsammlung Dresden) und Herr Fichtner (Künstlergruppe Ligna) leiteten den virtuellen Museumsbesuch.
04.11.22
Leichtathletik Wettkampf in Treuen
Am 12. Oktober 2022 fand der Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik WK V“ in der Sporthalle in Treuen statt.
In diesem Jahr kämpften die Grundschulen Treuen, Lengenfeld, Steinberg, Falkenstein und Klingenthal um die besten Plätze.
Eine Mannschaft wurde aus je zwei Mädchen und zwei Jungen der Klassen 2 bis 4 gebildet. Bei unterschiedlichen Staffelläufen war Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Teamfähigkeit der Kinder gefragt.
Nach zehn spannenden Runden stand der Sieger, die Grundschule Treuen, fest.
Die Schülerinnen und Schüler der Sigmund-Jähn Grundschule Klingenthal erreichten einen tapfer erkämpften vierten Platz.
29.10.22
Toller 2 Platz!!!
Am 13.10.2022 nahmen insgesamt 6 Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule erfolgreich am 16. sächsischen Schulcup im Crosslauf in Freital teil.
Insgesamt bestritten 10 Grundschulen aus ganz Sachen den Wettbewerb. Solange wir dabei sind, gab es noch nie ein solch umfangreiches und ambitioniertes Starterfeld.
Mit einer herausragenden Mannschaftsleistung erkämpften sich unsere jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer den beachtlichen 2. Platz.
Am Ende fehlten lediglich 2 Sekunden zum Sieg. Überglücklich wurde die Heimreise mit Medaillen, Urkunden und neuen T-Shirts angetreten.
20.10.22
Waldtage mit dem Sachsenforst
Auch in diesem Schuljahr konnten wir uns wieder über die tolle Unterstützung durch zwei Mitarbeiter des Sachsenforstes freuen.
An 11. und 12.10.22 führten die Beiden unsere Schüler der zweiten Klassenstufe, zu mehreren im Wald verteilten und liebevoll gestalteten Stationen.
An diesen durften unsere Schüler ihr Wissen rund um den Wald und die heimischen
Baumarten testen und erweitern.