20.09.2023
Verkehrsschulung der 4. Klassenstufe
In der Woche vom 11. September bis zum 15. September 2023 führte die Kreisverkehrswacht Vogtland e.V. Auerbach eine spannende Verkehrsschulung durch.
Diese Schulung hatte das Ziel, unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 bestmöglich auf den Straßenverkehr vorzubereiten und ihnen ein sicheres und verantwortungsbewusstes Fahren beizubringen.
Unter der fachkundigen Anleitung von Polizeihauptmeisterin Frau Kämpf, die die Radfahrausbildung im Vogtlandkreis bis zur Klassenstufe 4 federführend leitet, konnten unsere Kinder wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben. Frau Kämpf ist auch an den Oberschulen und Gymnasien bis zur Klassenstufe 5 aktiv und bringt daher eine umfangreiche Expertise mit.
Während der Schulung haben die Schülerinnen und Schüler nicht nur theoretisches Wissen erworben, sondern auch praktische Erfahrungen gesammelt. Dazu gehörte ein sicherer Umgang mit dem Fahrrad sowie die Simulation von realen Verkehrssituationen, einschließlich Gegenverkehr.
Besonders bemerkenswert war die Verwendung individuell einstellbarer Fahrräder, die es den Kindern ermöglichten, sich optimal an ihre Bedürfnisse anzupassen. Zusätzlich wurden Startwesten und mobile Straßenschilder verwendet, um das Lernen noch realistischer und greifbarer zu gestalten.
Wir sind stolz auf die Bemühungen unserer Schülerinnen und Schüler und möchten uns herzlich bei Frau Kämpf und der Kreisverkehrswacht Vogtland e.V. Auerbach bedanken, die uns dies ermöglicht haben. Gemeinsam arbeiten wir daran, unsere Kinder zu sicheren und verantwortungsbewussten Verkehrsteilnehmern zu erziehen.
08.09.2023
Sommerolympiade
Am 6. September 2023 fand an unserer Grundschule ein sportlicher Tag der besonderen Art statt – unser Schulsporttag unter dem Motto "Olympia". Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 4 wurden in Gruppen eingeteilt und durften in den Farbenunterschiedlicher europäischer Länder, an verschiedenen, unterhaltsamen Aktivitäten teilnehmen, darunter Fußballgolf und vieles mehr.
An diesem Tag ging es nicht nur um sportliche Wettkämpfe, sondern vor allem um Teamarbeit, Spaß und Fairness. Unsere kleinen Olympioniken gaben ihr Bestes und unterstützten einander tatkräftig, egal ob sie gewannen oder nicht. Es war erfrischend zu sehen, wie sie zusammenarbeiteten und Freundschaften knüpften.
Die Kinder haben bewiesen, dass sie nicht nur sportliche Talente, sondern auch großes soziales Engagement mitbringen. Dies ist etwas, worauf wir als Schule sehr stolz sind.
Wir möchten uns herzlich bei allen Lehrern, Eltern und freiwilligen Helfern bedanken, die diesen Tag zu einem Erfolg gemacht haben. Ohne Ihre Unterstützung wäre dies nicht möglich gewesen.
Wir freuen uns auf weitere sportliche Events und darauf, gemeinsam zu lernen, zu wachsen und vor allem Spaß am Sport zu haben.
04.09.2023
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die Sperrung Jahnstraße
ab 04.09.2023 bis 11.09.2023
31.08.2023
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die Sperrungen Zufahrt zum Kopernikusring
ab 28.08.2023 bis 03.09.2023
30.08.2023
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die Informationen zur Vollsperrung B 293 Oberzwota (September)
ab 06.09.2023 bis 22.09.2023
25.08.2023
Liebe Eltern,
|
24.08.2023
Am 19.08.23 war es endlich so weit:
45 Schülerinnen und Schüler wurden an diesem großartigen Tag eingeschult.
Bei strahlendem Sonnenschein fieberten die Kinder gespannt und neugierig ihrem Schulstart entgegen und konnten es kaum erwarten, ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler kennenzulernen.
Nachdem sie sich in ihrem Klassenraum eingefunden und das Schulhaus erkundet hatten,
begann die Feier mit einer herzlichen Begrüßung durch unsere Schulleiterin,
in unserer festlich dekorierten Aula .
Untermalt wurde dieser unvergessliche Tag von einem zauberhaften Theaterstück
unserer „Bühne frei“ AG Kinder rund um Frau Deglau und Herrn Wunderlich.
Das Highlight des Tages war ohne Frage der feierliche Moment der Zuckertüteübergabe
im Beisein der Eltern, Geschwister und Verwandten.
Der Schulstart ist ein besonderer Tag im Leben eines Kindes und sollte gebührend gefeiert werden.
Wir wünschen all unseren neuen Schülerinnen uns Schülern eine guten Start in die Schule
und viel Freude beim Lernen.